Back to Top

Weblog von MichaelB 25

Jugendtraining

Dieses Semester gibt es wieder Jugendlacrosse für alle Mädchen und Buben von 6 bis 15 Jahren in Wien.

Am Montag von 17.00 - 18.30, im Sportcenter Donaucity Platz 10, Arbeiterstrandbadstraße 128, 1220 Wien.

  • Wintersemester 2023/24: 4. September – 18. Dezember 2023
  • Sommersemester 2024: 4. März – 24. Juni 2024 

Das Training kostet 100 Euro für das Semester inkl. Leihequipment. Das erste Schnuppertraining ist sogar gratis!

Anmeldung unter jugend@oelaxv.com

Happy birthday: 20 Jahre Vienna Monarchs!

Liebe Lacrosse-Freunde,

wir laden euch herzlich ein, mit uns das 20-jährige Jubiläum der Vienna Monarchs zu feiern. Wir treffen uns am Samstag, den 2. September, um 14 Uhr Nähe Arenawiese ( Google Maps ).Wir wollen mit euch gerne gemeinsam einen schönen Picknick Tag in familiärer Atmosphäre verbringen.

Sommerpause könnte früher nicht kommen...

Für das letzte Spielwochenende der NBLL Saison 2023 ging es für unsere Spieler zum Auswärtsspiel nach Pardubice. Die Tschechen aus der 100km östlich von Prag gelegenen Stadt haben es heuer auf die Final Four abgesehen und stechen in der heurigen Saison durch starkes Teamzusammenspiel und Kampfgeist aus. Leider konnte der von Verletzungen nicht verschont gebliebender Kader so kurz vor der Saisonpause nicht viel entgegensetzen.

I believe in you - Austria

Herren Feld WM, San Diego, USA 2023

Das Österreichische Nationalteam, hat aus eigener Kraft die Qualifikation für die WM 23 geschafft.

Für die Feld-Weltmeisterschaft 2023 wurde ein Fundraising gestartet um die Spieler zu unterstützen: https://www.ibelieveinyou.at/de/project/143/gemeinsam-zur-wm-23-in-san-diego 
Diese Aufwände müssen andernfalls zum Großteil von den Athleten selbst aufgebracht werden und stellen die größte Belastung für die Aktiven dar!

Missglückte Revanche

Nach einem soliden Start in eine defensiv geprägte Partei gegen Zbraslav Lacrosse aus Prag, konnten die Monarchs die Führung über das ganze Spiel hinweg solide halten. So waren die Weichen für fast 57 Minuten auf Revanche gestellt. Ein Spiel dauert jedoch leider noch 3 Minuten länger und mit einer sensationellen Aufholjagt konnten unsere Gegner das Spiel in letzter Minute drehen.

Suppanz und Balasch sind nicht zu stoppen!

Die Vienna Monarchs spielten am 1. und 2. April gegen LCC Radotin und Zbraslav aus Prag. Im ersten Spiel gegen Radotin verloren wir mit 29:7. Das war nicht überraschend, da Radotin der Tabellenführer ist und bisher alle sechs Spiele in der Liga gewonnen hat. Die Topscorer für die Monarchs waren Mason Suppanz und Greg Brenn, beide mit jeweils 2 Toren. Der hardest worker of the game Award ging an Mason Suppanz.

Kinderschnuppertraining am 17. April

Der Österreichische Lacrosse Verband bietet am 17.04.2023 ein kostenfreies Schnuppertraining für Kinder der Altersklassen 7 – 13 Jahre an.

Wann? Am Montag, den 17.04.2023 von 17.00 – 18.30 Uhr
Wo? Sportcenter Donaucity Arbeiterstrandbadstr. 128, 1220 Wien Platz #10

Mitzubringen ist nur wetterabhängiges Sportgewand inklusive Sportschuhe.

Auftaktsieg gegen den Titelverteidiger

Am vergangenen Wochenende begann die tschechische Box-Lacrosse-Liga namens NBLL. Wir trafen auf den Titelverteidiger LCC Wolves sowie auf LC Custodes aus Radotin, Prag.

Im ersten Spiel gegen die LCC Wolves konnten wir einen wichtigen Sieg einfahren und gewannen mit 16 zu 11. Der beste Torschütze des Spiels war Greg Brenn mit 4 Toren, aber auch die gesamte Mannschaft zeigte eine starke Leistung auf dem Feld.

Der AlpenPower Hardest Worker des Spiels war Greg Brenn.

Start in die NBLL Saison 2023

2023 wird der Beginn der Saison in den Februar vorverlegt, um terminliche Kollisionen mit der Feldlacrosse Weltmeisterschaft Ende Juni zu vermeiden. Deshalb geht es bereits am kommenden Wochenende los mit dem Saisonauftakt! Der Beginn könnte schwieriger nicht sein, wir empfangen am Samstag den letztjährigen Meister LCC Wolves und am Sonntag den Drittplatzierten LCC Radotin. Doch auch die Vienna Monarchs haben sich in der off-season verstärkt.

Seiten

RSS - Weblog von MichaelB 25 abonnieren